Einladung zum Vortrag: Erschöpft und ausgebrannt - was nun, was tun?
Wir laden herzlich zum Vortrag "Erschöpft und ausgebrannt - was nun, was tun?" am Mittwoch, den 27.11.2019 um 18 Uhr ins Gemeindepsychiatrische Zentrum Darmstadt, Wilhelminenplatz 7, 64283 Darmstadt ein.
Das „Burnout-Syndrom“ erhielt im letzten Jahr viel öffentliche Aufmerksamkeit. Zunehmend mehr Menschen aus den unterschiedlichsten Berufsgruppen scheinen den Anforderungen des Alltags nicht mehr gewachsen. Viele Betroffenen erleben sich als völlig antriebslos, fühlen sich kraftlos, leer und ausgebrannt. Sie können sich nicht oder nur mit großer Mühe konzentrieren, ihre Leistungsfähigkeit ist nicht mehr gewährleistet und sie haben den Glauben an sich selbst verloren. Zu diesem Erleben können deutliche körperliche Beschwerden und Reaktionen hinzu kommen, die das Gefühl des Abwärtstrends noch verstärken. Die Symptome sind vielfältig, die persönlichen und gesellschaftlichen Folgen in vielen Fällen schwerwiegend.
Ein solcher Zusammenbruch kann auf der einen Seite als Krankheit interpretiert werden, auf der anderen Seite auch als eine „gesunde Reaktion“ unseres Körpers auf eine extreme Überlastung. Genaue Zusammenhänge und Entlastungsmöglichkeiten werden in diesem Vortrag erläutert.
Das Plakat zum Vortrag finden Sie
hier. (2,28 MB)