Spaziergang
Der nächste Spaziergang findet am 27. August von 11:00 – 14:00 Uhr statt. Wir treffen uns auf dem Parkplatz der Gaststätte Böllenfalltor in Darmstadt, den Sie mit der Buslinie R bzw. mit der Bahnlinie 9 gut erreichen können. Von dort aus gehen wir über den Goethefelsen zum Goetheteich entlang des Waldkunstpfads.
Bitte tragen Sie dem Wetter entsprechende Kleidung und bringen für die Pause eine Stärkung mit.
Mehr Offenheit im Umgang mit Depressionen! - Bundesweite MUT-TOUR 2022 machte Station in Darmstadt
Depressionen – wir sprechen darüber! Unter diesem Motto begrüßte heute Bürgermeisterin Barbara Akdeniz gemeinsam mit dem Selbsthilfebüro Darmstadt, dem Darmstädter Bündnis gegen Depression e.V. und dem Ortsverband Darmstadt der Angehörigen psychisch Kranker e.V. die 3 Tandems der bundesweiten MUT-TOUR auf dem Ludwigsplatz.
Den ganzen Vormittag informierten an einem Infostand das Selbsthilfebüro, das Bündnis gegen Depression und der Angehörigenverein interessierte Passant*innen rund um Beratung und Selbsthilfe zu psychischen Erkrankungen und es gab viel Gelegenheit zum informativen Austausch sowohl mit den Darmstädter Engagierten als auch mit den Radler*innen, bevor diese zur Weiterfahrt nach Bensheim aufbrachen.
Der Deutschen Depressionshilfe zufolge gehören Depressionen zu den häufigsten und hinsichtlich ihrer Schwere am meisten unterschätzten Erkrankungen. Insgesamt erkranken in Deutschland derzeit ca. 5,3 Millionen Menschen im Laufe eines Jahres. Und obwohl so viele Menschen betroffen sind, wird darüber wie auch über andere psychische Erkrankungen
zumeist nur im ganz engen privaten Bereich oder verschämt gesprochen. Aber Reden hilft und Erfahrungsberichte zeigen, dass Menschen einen für sie passenden Umgang mit Depressionen finden und ein zufriedenes Leben führen können.
Die MUT-Tour genauso wie die Aktion in Darmstadt will Betroffene und Angehörige ermutigen, psychische Erkrankungen anzunehmen und Hilfe zu suchen. Nicht-Betroffene können offen und mutig mit z.B. ihren betroffenen Kolleg*innen oder Angehörigen umgehen und das Thema Depression ansprechen. Es ist wichtig zu zeigen, dass es sowohl Wege aus der Erkrankung als auch mit der Erkrankung gibt und dass es sich für alle lohnt, offen damit umzugehen.
Hintergrund zur MUT-Tour:
Bereits zum 10ten Mal bewegen sich diesen Sommer hunderte Menschen mit und ohne Depressionserfahrung im Rahmen der MUT-TOUR durch Deutschland, um ein Zeichen zu setzen für mehr Offenheit, Wissen und Mut im Umgang mit Depressionen. Insgesamt 3 Monate werden die Teams vom 18.06.22 - 10.09.22 zu Fuß, in Pferdebegleitung sowie auf Tandems über eine Strecke von 4.250 Kilometer unterwegs sein. Der spezielle thematische Fokus zum zehnjährigen Jubiläum liegt auf der Auseinandersetzung mit der Perspektive Angehöriger von Menschen mit psychischen Erkrankungen. In den täglichen Interviews mit den Medien entlang der Strecke sowie den Gesprächen am Wegesrand, berichten die Teilnehmenden von den Erfahrungen mit der eigenen Erkrankung und suchen den offenen Austausch über die Bedürfnisse sowohl von Betroffenen als auch Angehörigen.
Informations- und Beratungsangebot Online
Jeden Dienstag zwischen 16-18 Uhr bieten wir eine Online-Informationssprechstunde an.
Wer Interesse an diesem Angebot hat, kann sich über unsere E-Mail-Adresse da-buendnis (at) gmx (dot) de mit einer Vorlaufzeit von mind. 48 Stunden vor dem Sprechstundendatum anmelden. Damit erklären Sie sich gleichzeitig bereit, von uns zu einem Videogespräch über ZOOM eingeladen zu werden. Sie erhalten dann von uns über Ihre E-Mailadresse eine ZOOM Einladung mit der Angabe der genauen Uhrzeit, in der das Gespräch stattfinden wird.
In diesem Gespräch informieren wir Sie gerne über die Erkrankung Depression und Möglichkeiten, die es in Darmstadt gibt, um sich Hilfe zu holen. Dieses Angebot richtet sich an Betroffenen und deren Angehörige.
gefördert durch: SKALA - Gemeinsam Menschen bewegen
Darmstädter Bündnis gegen Depression e.V.